natürlich war der DJK SG Benninghausen-Eickelborn dabei … http://www.youtube.com/watch?v=9YO-DQ9rVvA In wieviel Scenen ist der Verein zu sehen?
Nachtrag: Schokoladenhäuser im Dojo
In der Vorweihnachtszeit bauten Kinder der Judoabteilung Schokoladenhäuser. Für Angelika Müller und Gaby Schade war die Freude der Kinder Motivation und Dank.
Einladung zum gemeinsamen Training in den Winterferien
Sehr geehrte Budoka, neue Wege der Gemeinsamkeit locken! Der DJK SG Benninghausen e.V. lädt zum gemeinsamen Training in den Winterferien ein: Samstags um 14:00 Uhr 21.12.2013 und 28.12.2013 und 04.01.2014 Turnhalle der Grundschule Benninghausen Anschließend gemütliches Beisammensein Da der Teilnehmerzahl
Bewegt ÄLTER werden mit JUDO
Vielfältigkeit der Sportart nutzen Die DJK SG Benninghausen e.V. stellt sich den veränderten gesellschaftlichen Bedingungen: „Bewegt ÄLTER werden in NRW“. In der Sportschule Hennef begann zu diesem Thema eine Seminarreihe „Bewegt ÄLTER werden mit JUDO“. Natürlich bietet die Sportgemeinschaft DJK
Schokoladenhäuser zu Weihnachten
Wir bauen Schokoladenhäuser mit Angelika und Herbert Müller am Samstag, den 14. Dezember ab 14:00 Uhr im Flur vor dem Dojo in der Alten Schule in Eickelborn Unkostenbeitrag 8 EUR Meldeschluß: Dienstag, den 19.11. bei Martin Schade
Teilnehmer brechen Rekord beim 4. Airport Run
Thorsten Menning beim 4. Airport Run Bei 6 °C und leichtem Wind starteten etwa 1300 Läufer und Läuferinnen beim 4. Airport Run am Paderborner Flughafen. (Aus organisatorischen Gründen wurde die Teilnehmerzahl auf 1300 Sportler begrenzt) Um 13 Uhr fiel der
Internationaler Marsberger City Lauf
Thorsten Menning starte am Sonntag für DJK Benninghausen beim 26. Internationalen Marsberger City Lauf. Bei optimaler Temperaturen von 6 °C aber sehr starkem Wind viel um 11 Uhr der Startschuss für vier Runden schhöne aber verwinkelte Strecke durch die Innenstadt
Lüner Hanselauf
Beim 23. Lüner Hanselauf starteten etwa 500 Läufen, darunter auch Thomas Peck (Marathon Soest) und Thorsten Menning (DJK SG Benninghausen). Bei optimalem Wetter ging es an eine sehr anspruchsvolle 10 km Strecke, die fast nur aus Waldwegen und Schotterwegen und
2. Bundesoffenes Kata-Mannschafts-Turnier in Dülmen – zweiter Platz mit Müller / Schade
Nur die “Kata-National-Mannschaft”, die Zusammenstellung aller deutschen Paare, die bei der Kata-Weltmeisterschaft in Kyoto in diesem Jahr gestartet wird, konnte mehr Punkte als die Ostwestfalen erreichen. Das Team “Ostwestfalen – Bayern” v.l.n.r. Christine Kroeh (sitzend), Herbert Müller, Martin Schade, die
4. Suzuki Lake Run
Bei Bei optimalen Wetter, kühlen 17 Grad und leichtem Regen starteten über 1400 Läufer beim 4. Suzuki Lake Run. Thorsten Menning von der DJK SG Benninghausen e.V. startete beim 20 km Lauf mit 40 Hindernissen und einer vielen Höhenmetern. Hindernisse