Es war ein besonderer Abend für die BSG Benninghausen e.V. Judo – ein Abend, der die harte Arbeit und das unermüdliche Training der jungen Athletinnen und Athleten würdigte. Am Freitag, den 7. März 2025, öffnete das Stadttheater Lippstadt seine Türen zum 46. Abend des Sports, einer feierlichen Veranstaltung, die jedes Jahr die erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler der Stadt ehrt.
Für die BSG Benninghausen e.V. war dieser Abend besonders glanzvoll: Gleich sechs Judoka wurden für ihre herausragenden Erfolge ausgezeichnet. Allen voran Linus Erten, der bereits zum dritten Mal auf dieser Bühne stand. In diesem Jahr wurde er für seinen beeindruckenden Gewinn der Westdeutschen Meisterschaft U15, der Landeseinzelmeisterschaft sowie der Landesmannschaftsmeisterschaft U16 geehrt.
Emma Reiche wurde für ihren Sieg bei der Westdeutschen Meisterschaft U15, ihren Titel als Westfalenmannschaftsmeisterin U13 sowie ihren zweiten Platz bei der Westfalen-Einzelmeisterschaft U13 geehrt. Hannah Zientek freute sich über die Ehrung für ihren Titel als Westfalenmannschaftsmeisterin U13, ihren zweiten Platz bei der Westfalen-Einzelmeisterschaft U13 und den zweiten Platz beim internationalen Mini Kaizen Turnier.
Kate Harlos wurde für ihren Titel als Westfalenmannschaftsmeisterin U13 ausgezeichnet, während Theresa Braunst neben diesem Erfolg auch für ihren dritten Platz beim internationalen Elefantencup 2024 und ihren ersten Platz beim internationalen Mini Kaizen Turnier geehrt wurde. Geronimo Infantino wurde ebenfalls für seinen Titel als Westfalenmannschaftsmeister U13 und seinen zweiten Platz beim internationalen Mini Kaizen Turnier gewürdigt.
Als Bürgermeister Arne Moritz schließlich die Urkunden überreichte, war die Freude spürbar. Die jungen Judoka nahmen ihre Auszeichnungen mit einem Lächeln entgegen. Für sie war dieser Abend nicht nur eine Belohnung für vergangene Erfolge, sondern auch ein Ansporn, weiterhin fleißig zu trainieren und neue Ziele zu setzen.
Für die BSG Benninghausen e.V. war es erneut eine Bestätigung, dass die Arbeit im Verein auf höchstem Niveau stattfindet. Die Trainer und Betreuer sahen mit Stolz auf ihre Schützlinge und hoffen, dass noch viele solcher Abende folgen würden. Als die Veranstaltung langsam ausklang und die Gäste das Stadttheater verließen, blieb eine Erkenntnis bestehen: Judo in Lippstadt lebt – und die BSG Benninghausen e.V. ist ein fester Bestandteil dieser Erfolgsgeschichte.
Comments are closed